![]() |
Zählen lernen Einfaches Programm zum Zählen lernen bis 20 mit genügend
Einstellmöglichkeiten. Mengenbildern müssen die entsprechenden Zahlen zugeordnet werden. Zahlenraum, Darstellungsart und Darbietungszeit sind wählbar. Sprachausgabe optional. |
|
![]() |
2 + 2 Schön und einfach gestaltetes Mathe-Programm für SchulanfängerInnen mit deutscher Oberfläche. Geeignet zum Einführen und anfangs der Übungsphase der vier Grundrechenarten (Bild Zählen lernen / Bild Mengenvergleiche / Bild Additon und Subtraktion / Bild Multiplikation / Bild Division). |
|
|
Zehnermax Dieses Programm veranschaulicht in
verschiedenen Schwierigkeitsstufen den Zehnerübergang. Kinder können
damit selbständig den Zehnerübergang lernen. Die Anweisungen zu den Aufgaben werden gesprochen. Der Aufbau vom einfachen Zusammenzählen (Bild) bis zum Rechnen (Bild) ist sorgfältig und leicht verständlich. |
|
![]() |
1x1-Trainer Programm
zum Veranschaulichen und Üben der Reihen, einzeln oder gemischt.
Einzelne Malrechnungen können am Zählrahmen veranschaulicht werden (Bild). Jede Reihe wird von 1 mal bis 10 mal geübt (Bild). Rechnungen zu einzelnen, zwei Reihen oder
der 3er bis 9er Reihe in zufälliger Folge erscheinen, wenn der Button
"Aufgabe" angeklickt wird (Bild). |
|
![]() |
1x1-Master Völlig simples Drillprogramm für die Reihen 1 bis 20 (Bild). Jede Reihe kann einzeln oder in Kombination mit anderen Reihen geübt werden (Bild); auch eine Zeitvorgabe ist individuell möglich. Das Programm benötigt keine Installation. |
|
![]() |
1x1-Patience Ziel ist es, möglichst viele passende Karten auf der rechten Seite abzulegen. Zwei Karten passen zusammen, wenn sie dieselbe Farbe und einen gemeinsamen Teiler haben. |
|
![]() |
Mathe-Tetris Alle vier Grundoperationen lassen sich einzeln oder gemeinsam üben (Bild) nach der Spielidee von Tetris: Rechnungen fallen immer schneller nach unten und müssen vor der Bodenberührung gelöst werden. MatheTetris ist flexibel einsetzbar in allen Jahrgangsstufen. Der Schwierigkeitsgrad kann eingestellt und den Bedürfnissen individuell angepasst werden (Bild) . |
|
![]() |
Zahlenrätsel BigCryple ist ein mathematisches Knobelspiel, das durch Änderung des Schwierigkeitsgrades gleichermassen für Kinder und MathematikexpertInnen geeignet ist. In einem Fenster werden zufällig generierte Rechenaufgaben aufgelistet, in denen die einzelnen Ziffern durch Symbole dargestellt werden. Nun muss herausgefunden werden, welche Zahl sich hinter welchem Symbol verbirgt. 14 Sets zu 10 Symbolen sind einstellbar.Download (0,2 MB) |
|
![]() |
Tangram (Programm in englischer Sprache) In vier Stufen, "easy" mit 15 Bildern, "medium" (25), "hard" (25) und "very hard" (25) können insgesamt 90 Bilder ausprobiert werden. Zudem stehen in fünf weiteren Kategorien unterschiedlich schwierige Puzzles zur Verfügung: Alphabet (26) (Bild 1 / Bild 2), geometrische Figuren (38), Personen (12), Tiere (45) und Verschiedene (19). Auch ein Editor zum erstellen eigener Puzzles fehlt nicht. |